- Gleitbogenausbau
- Gleitbogenausbau,Tunnel- und Bergbau: eine Form des Streckenausbaus (Grubenausbau), bei der die mit Rinnenprofil versehenen Bogensegmente ineinander verschiebbar und durch Gleitverbindungen so miteinander verbunden sind, dass sie den Gebirgsdruck nachgiebig aufnehmen, ohne eine Verformung zu erleiden. Angewendet wird u. a. das Bullflex®-Verfahren. Die Bögen können symmetrisch oder asymmetrisch sein und aus zwei, (meist) drei oder vier Segmenten bestehen.
Universal-Lexikon. 2012.